XM Voice

Sebastian Schichtel


Recent Posts

Wie Media am Katzentisch der Kommunikationsplanung landete

02.08.2021 11:15:48 / by Sebastian Schichtel posted in Craft, Agenturen

0 Comments

Nie war die Media-Werkzeugkiste praller gefüllt als heute. Nie war der potenzielle Wertbeitrag von Media zur Erreichung strategischer Unternehmensziele größer. Und dennoch findet sich so manche Mediaabteilung und Agentur am Katzentisch der Kommunikationsplanung wieder – reduziert zur Media-Schlachterei, in der Kampagnen im Akkord entbeint werden. Warum eigentlich, fragt sich CROSSMEDIA Geschäftsführer Sebastian Schichtel. Ein Erklärungsversuch.Vielleicht ist Albert Einstein der bekannteste Wissenschaftler, den dieser Planet je gesehen hat. Sicher ist, dass der gebürtige Ulmer weite Teile seines Lebens damit verbracht hat, komplexe physikalische Zusammenhänge nachzuweisen und messbar zu machen. Mit großem Erfolg, wie wir heute wissen. Und dennoch waren auch Einstein die Grenzen der Messbarkeit nur allzu bewusst. „Nicht alles, was zählbar ist, zählt. Und nicht alles, was zählt, ist zählbar“, sagte er einmal. Ein Satz, der heute für Marketing- und Mediaentscheider aktueller und bedeutender sein dürfte als jemals zuvor, stehen doch viele Marken am Scheideweg zwischen langfristigem Erfolg und dem Sturz in die Bedeutungslosigkeit in einer digitalisierten und fragmentierten (Konsum-)Gesellschaft. Doch was ist eigentlich passiert und welche Rolle spielt die Messbarkeit dabei?

Read More

How Media Ended Up Being Seated At The Kids’ Table Of Communication Planning

02.08.2021 11:15:18 / by Sebastian Schichtel posted in Craft, Brand, Agencies

0 Comments

There have never been more tools in the media toolbox. Media’s potential value contribution to achieving strategic corporate goals has never been greater. And yet, many a media department and agency find themselves at the kids’ table of communications planning. CROSSMEDIA Managing Director, Sebastian Schichtel, wonders why we have been reduced to the equivalent of a media slaughterhouse where campaigns are deboned, piecework-style.Albert Einstein is possibly the most famous scientist the world has ever seen. It is true that the native of Ulm spent a considerable part of his life trying to prove complex physical relationships and make them measurable. With great success, as we know today. Despite this, Einstein was also all too aware of the limits of being able to measure things. “Not everything that can be counted counts. And not everything that counts can be counted,” he once said. A quote that is probably more relevant and significant for marketing and media decision-makers today than ever before, as many brands are standing at the crossroads between long-term success and slipping into irrelevance in a digitalized and fragmented (consumer) society. So, what has actually happened and what role does measurability play in all this?

Read More